Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die optimale Einsatzdauer einer Betreuungskraft etwa zwei Monate beträgt, auch wenn eine große Harmonie zwischen den beteiligten Personen besteht. Eine Wiederkehr im Laufe der weiteren Betreuung ist selbstverständlich möglich.
Die Pflegekräfte wohnen während der Betreuungszeit bei Ihrem Familienangehörigen und benötigen daher ein eigenes Zimmer mit einer Rückzugsmöglichkeit.
Sie gestalten oder überwachen den Tagesrythmus, sorgen für Sauberkeit in der Wohnung und einen gedeckten Tisch. Gesellschaft beim gemeinsamen Fernsehschauen, Gespräche beim Kochen und über das Essen und einige polnische Impressionen werden bei den betreuten Senioren ein Gefühl von Verlass und später auch Dankbarkeit wecken.
Während der gesamten Betreuungszeit sind wir bei eventuell auftretenden Problemen, Fragen oder Anregungen selbstverständlich ihr Ansprechpartner und sogar per Rufbereitschaft an Wochenenden erreichbar.
Selten kommt es zu Fällen, in denen eine Pflegekraft erkrankt oder höhere Gewalt den unverzüglichen Heimweg erzwingt. Im Krankheitsfall werden die Kosten einer ärtzlichen Behandlung vor Ort durch die polnische Krankenversicherung ohne größere Umstände abgedeckt.
Sollte es zu diesem Fall kommen, wird nach Kenntnisnahme der Erkrankung eine sofortiger Wechsel der Pflegekraft veranlasst und die erkrankte Pflegekraft bei Ihrer Rückkehr nach Polen unterstützt.
So funktioniert es:
✔ Füllen Sie den Online-Fragebogen ganz bequem aus und senden Sie ihn direkt ab.
✔ Oder laden Sie die PDF-Version herunter, drucken Sie sie aus und senden Sie uns diese einfach per E-Mail zu.